Europa - Spitzenböen [kn]
09.06.2024

Stationen: 437 Böen
Čáslav (239 m, Tschechien) 27 kn
Łeba (6 m, Polen) 31 kn
Świnoujście (5 m, Polen) 33 kn
Šerák (1327 m, Tschechien) 29 kn
Šilutė (5 m, Litauen) 25 kn
Årslev (51 m, Dänemark) 27 kn
Ørland (7 m, Norwegen) 27 kn
Örebro Flughafen (57 m, Schweden) 37 kn
Örnsköldsvik Flughafen (103 m, Schweden) 26 kn
Örskär (9 m, Schweden) 25 kn
A12-cpp Sea (33 m, Niederlande) 37 kn
Aalborg (3 m, Dänemark) 30 kn
Aalestrup (33 m, Dänemark) 25 kn
Aarhus Syd (56 m, Dänemark) 26 kn
Abed (9 m, Dänemark) 29 kn
Aberdeen Flughafen (69 m, Großbritannien) 32 kn
Aboyne (140 m, Großbritannien) 26 kn
Adıyaman Flughafen (675 m, Türkei) 25 kn
Aeropuerto de Alicante (31 m, Spanien) 29 kn
Alūksne (193 m, Lettland) 27 kn
Albemarle (146 m, Großbritannien) 27 kn
Alesund / Vigra (22 m, Norwegen) 31 kn
Alfabia Mtn Range (1015 m, Spanien) 29 kn
Amstetten (266 m, Österreich) 31 kn
Anholt (4 m, Dänemark) 35 kn
Aonach Mòr (1130 m, Großbritannien) 36 kn
Atschinsk (257 m, Russland) 25 kn
Axstal (93 m, Schweden) 29 kn
Aygirgolu (100 m, Türkei) 26 kn
Bad Tatzmannsdorf (340 m, Österreich) 45 kn
Bagaskar (12 m, Finnland) 33 kn
Ballypatrick Fst (156 m, Großbritannien) 29 kn
Baltasound (15 m, Großbritannien) 28 kn
Batagai (214 m, Russland) 25 kn
Bealach na Bà (773 m, Großbritannien) 36 kn
Benasque (120 m, Spanien) 28 kn
Berkhout (-3 m, Niederlande) 27 kn
Berninapass (2260 m, Schweiz) 27 kn
Bielsko-Biała (399 m, Polen) 27 kn
Billund Flughafen (80 m, Dänemark) 29 kn
Blackpool Flughafen (10 m, Großbritannien) 31 kn
Blavand Cape (18 m, Dänemark) 41 kn
Bogskär (16 m, Finnland) 33 kn
Bol'shoj Uluj (231 m, Russland) 27 kn
Boulmer (27 m, Großbritannien) 27 kn
Bramon (18 m, Schweden) 31 kn
Bridlington (19 m, Großbritannien) 30 kn
Brohovo (5 m, Russland) 27 kn
Brunnenkogel (3430 m, Österreich) 43 kn
Buitengaats/bg-ohvs2 (37 m, Niederlande) 29 kn
Cairngorms (1245 m, Großbritannien) 60 kn
Calamita (297 m, Italien) 28 kn
Capel Curig (215 m, Großbritannien) 30 kn
Capo Pertusato (116 m, Frankreich) 29 kn
Cervena (753 m, Tschechien) 29 kn
Chýstovice (533 m, Tschechien) 27 kn
Chasseral (1599 m, Schweiz) 35 kn
Chopok (2007 m, Slowakei) 49 kn
Crosby (9 m, Großbritannien) 32 kn
Częstochowa (295 m, Polen) 27 kn
D'elind'e (675 m, Russland) 35 kn
D15-fa-1 Sea (35 m, Niederlande) 33 kn
Dagda (181 m, Lettland) 25 kn
Den Helder Flughafen (2 m, Niederlande) 25 kn
Dobratsch (2160 m, Österreich) 45 kn
Dragør Leuchtturm (14 m, Dänemark) 31 kn
Dragsf Jard Vano (8 m, Finnland) 31 kn
Drumalbin (245 m, Großbritannien) 26 kn
Dukovany (402 m, Tschechien) 25 kn
Dundrennan (113 m, Großbritannien) 31 kn
Eggegrund (4 m, Schweden) 25 kn
Eigerøya (49 m, Norwegen) 39 kn
Eisenstadt (192 m, Österreich) 27 kn
Elbląg (43 m, Polen) 31 kn
Erzurum Flughafen (1758 m, Türkei) 25 kn
Esbjerg (29 m, Dänemark) 29 kn
Eskilstuna (12 m, Schweden) 25 kn
F3-FB1 (49 m, Niederlande) 51 kn
Fagerholm (5 m, Finnland) 35 kn
Fair Isle (57 m, Großbritannien) 34 kn
Falsterbo (4 m, Schweden) 33 kn
Farosund-Ar (13 m, Schweden) 27 kn
Fedje (18 m, Norwegen) 25 kn
Ferder (8 m, Norwegen) 35 kn
Fernsehturm Emley Moor (207 m, Großbritannien) 34 kn
Feuerkogel (1621 m, Österreich) 35 kn
Finse (1208 m, Norwegen) 29 kn
Floda (33 m, Schweden) 25 kn
Fruholmen fyr (14 m, Norwegen) 27 kn
Fylingdales (262 m, Großbritannien) 31 kn
Gäddede (555 m, Schweden) 27 kn
Göteborg (2 m, Schweden) 29 kn
Galzig (2090 m, Österreich) 31 kn
Gedser Odde (5 m, Dänemark) 31 kn
Gibostad (6 m, Norwegen) 27 kn
Glarus (470 m, Schweiz) 31 kn
Gniben Point (16 m, Dänemark) 37 kn
Gornergrat (3135 m, Schweiz) 37 kn
Gotska Sandön (17 m, Schweden) 29 kn
Graz Flughafen (347 m, Österreich) 25 kn
Grimsel-Hospiz (1965 m, Schweiz) 25 kn
Grosser St. Bernhard (2472 m, Schweiz) 28 kn
Gullfax Platform (10 m, Norwegen) 26 kn
Gumpoldskirchen (221 m, Österreich) 33 kn
Hämeenlinna (87 m, Finnland) 27 kn
Hagshult (169 m, Schweden) 27 kn
Hald (89 m, Dänemark) 29 kn
Hallum (71 m, Schweden) 33 kn
Halten Lighthouse (16 m, Norwegen) 29 kn
Hammerodde/Bornholm (11 m, Dänemark) 36 kn
Hanö (60 m, Schweden) 29 kn
Hanko (27 m, Finnland) 37 kn
Harstena (18 m, Schweden) 27 kn
Hartberg (337 m, Österreich) 31 kn
Hel (3 m, Polen) 25 kn
Helsinki Kumpula (28 m, Finnland) 31 kn
Helsinki majakka (20 m, Finnland) 35 kn
Hemavan-Gierevarto (793 m, Schweden) 25 kn
Hemling (183 m, Schweden) 29 kn
Hitra (13 m, Norwegen) 25 kn
Hoburg (36 m, Schweden) 27 kn
Hohe Wand / Hochkogelhaus (939 m, Österreich) 33 kn
Holbæk (13 m, Dänemark) 27 kn
Hoogeveen (16 m, Niederlande) 25 kn
Horn (91 m, Schweden) 35 kn
Hornsund (12 m, Norwegen) 25 kn
Humberside (31 m, Großbritannien) 26 kn
Hvide Sande (4 m, Dänemark) 39 kn
Ikaria (20 m, Griechenland) 27 kn
Ineu Mountain (1787 m, Rumänien) 31 kn
Innsbruck Flughafen (585 m, Österreich) 27 kn
Innsbruck Flughafen (581 m, Österreich) 25 kn
Insa (175 m, Russland) 29 kn
Inverbervie (134 m, Großbritannien) 31 kn
Islay/Port Ellen (17 m, Großbritannien) 33 kn
J6-a Helipad Oil Platform (34 m, Niederlande) 29 kn
Jan Mayen (9 m, Norwegen) 35 kn
Jarnasklubb (7 m, Schweden) 25 kn
Jauerling (959 m, Österreich) 33 kn
Jenbach (539 m, Österreich) 33 kn
Jokioinen (103 m, Finnland) 29 kn
Jomala (14 m, Finnland) 25 kn
Jungfraujoch (3576 m, Schweiz) 31 kn
Kékes (1015 m, Ungarn) 27 kn
K14-fa-1c Sea (27 m, Niederlande) 29 kn
Kallbadagrund (23 m, Finnland) 29 kn
Kankaanpää (122 m, Finnland) 25 kn
Karlsborg Air Base (94 m, Schweden) 29 kn
Karlskrona (4 m, Schweden) 27 kn
Karpathos (20 m, Griechenland) 42 kn
Kaskinen (5 m, Finnland) 31 kn
Kasprowy Wierch (1989 m, Polen) 45 kn
Kauhava (44 m, Finnland) 25 kn
Kayseri Flughafen (1054 m, Türkei) 30 kn
Kecskemét (123 m, Ungarn) 39 kn
Kegnæs (19 m, Dänemark) 44 kn
Keswick (81 m, Großbritannien) 26 kn
Kettstaka (225 m, Schweden) 27 kn
Khut (1043 m, Russland) 29 kn
Kihnu (4 m, Estland) 33 kn
Kimito (13 m, Finnland) 29 kn
Kirkkonummi Makiluoto (2 m, Finnland) 33 kn
Kirkwall Flughafen (21 m, Großbritannien) 28 kn
Klövsjö (803 m, Schweden) 25 kn
Kleinzicken (267 m, Österreich) 31 kn
Kołobrzeg (5 m, Polen) 35 kn
Koebenhavn / Roskilde (43 m, Dänemark) 26 kn
Kokemäki (39 m, Finnland) 27 kn
Kolka (5 m, Lettland) 25 kn
Kolymskaya (12 m, Russland) 25 kn
Kopenhagen-Kastrup Flughafen (5 m, Dänemark) 28 kn
Kornino (13 m, Russland) 27 kn
Korsnas Bredskaret (3 m, Finnland) 29 kn
Korsvattnet (717 m, Schweden) 31 kn
Kosch-Agatsch (1759 m, Russland) 25 kn
Koster Islands (35 m, Schweden) 31 kn
Koszalin (34 m, Polen) 25 kn
Kotka Haapasaari (6 m, Finnland) 29 kn
Kozienice (126 m, Polen) 25 kn
Krakau Flughafen -Balice (237 m, Polen) 27 kn
Krakenes (39 m, Norwegen) 41 kn
Krasnojarsk Opytnoe Pole (276 m, Russland) 27 kn
Kredarica (2515 m, Slowenien) 45 kn
Kremsmünster (389 m, Österreich) 37 kn
Kristianstad Flughafen (23 m, Schweden) 25 kn
Kristinestad Leuchtturm (22 m, Finnland) 35 kn
Kroppefjall-Granan (174 m, Schweden) 25 kn
Kuchařovice (339 m, Tschechien) 33 kn
Kuggoren (10 m, Schweden) 27 kn
Kumlinge (23 m, Finnland) 29 kn
Kuressaare Flughafen (4 m, Estland) 30 kn
Kustavi Isokari (4 m, Finnland) 39 kn
Kvitsoy - Nordbo (22 m, Norwegen) 27 kn
Kybartai (59 m, Litauen) 33 kn
Kyra (908 m, Russland) 35 kn
Kyusyur (33 m, Russland) 33 kn
La Aldea de San Nicolás (13 m, Spanien) 28 kn
Laßnitzhöhe (533 m, Österreich) 41 kn
Landhaus St. Pölten (270 m, Österreich) 33 kn
Landsort (20 m, Schweden) 31 kn
Langoe (4 m, Dänemark) 29 kn
Laukuva (166 m, Litauen) 29 kn
Lauwersoog (0 m, Niederlande) 27 kn
Leconfield (7 m, Großbritannien) 27 kn
Leeds Bradford Intl. Airport (208 m, Großbritannien) 34 kn
Leeuwarden (2 m, Niederlande) 25 kn
Leiser Berge (458 m, Österreich) 41 kn
Lerwick (84 m, Großbritannien) 31 kn
Les Attelas (2733 m, Schweiz) 26 kn
Les Diablerets (2964 m, Schweiz) 37 kn
Liepāja (7 m, Lettland) 25 kn
Lilienfeld (696 m, Österreich) 31 kn
Lindesnes fyr (23 m, Norwegen) 43 kn
Linkoping/Malmslaett (93 m, Schweden) 27 kn
Linz Flughafen (313 m, Österreich) 25 kn
Lisca (941 m, Slowenien) 29 kn
Lista fyr (14 m, Norwegen) 37 kn
Ljungby (148 m, Schweden) 25 kn
Locarno Flughafen (198 m, Schweiz) 28 kn
Loch Glascarnoch (264 m, Großbritannien) 28 kn
Loftus Samos (159 m, Großbritannien) 30 kn
Lomnický štít (2635 m, Slowakei) 41 kn
Lossiemouth (6 m, Großbritannien) 25 kn
Lugoj (124 m, Rumänien) 25 kn
Luhanka Judinsalo (83 m, Finnland) 27 kn
Luká (515 m, Tschechien) 27 kn
Lumparland Langnas Harbour (13 m, Finnland) 25 kn
Lungo (18 m, Schweden) 29 kn
Lyngor Fyr (5 m, Norwegen) 25 kn
Lysá hora (1327 m, Tschechien) 33 kn
Måseskär (16 m, Schweden) 43 kn
Machrihanish (10 m, Großbritannien) 35 kn
Magilligan (6 m, Großbritannien) 26 kn
Malexander (197 m, Schweden) 25 kn
Mardin Flughafen (1050 m, Türkei) 25 kn
Marham (21 m, Großbritannien) 25 kn
Market (11 m, Finnland) 33 kn
Matro (2172 m, Schweiz) 25 kn
Mejrup (55 m, Dänemark) 27 kn
Mikołajki (132 m, Polen) 27 kn
Milešovka (836 m, Tschechien) 27 kn
Minussinsk (254 m, Russland) 25 kn
Mittelbergferner (2848 m, Österreich) 27 kn
Moléson (1974 m, Schweiz) 27 kn
Mondy (1304 m, Russland) 27 kn
Monte Calamita (0 m, Italien) 30 kn
Monte Cimone (2173 m, Italien) 36 kn
Monte Limbara (1364 m, Italien) 30 kn
Mugur-Aksy (1850 m, Russland) 27 kn
Mykonos (123 m, Griechenland) 26 kn
Naetschen (2284 m, Schweiz) 30 kn
Namsos Flughafen (2 m, Norwegen) 25 kn
Naven (53 m, Schweden) 35 kn
Naxos (10 m, Griechenland) 25 kn
Nexø (25 m, Dänemark) 28 kn
Nida (3 m, Litauen) 33 kn
Nidingen (2 m, Schweden) 33 kn
Nieuw-Beerta (0 m, Niederlande) 25 kn
Nigula (25 m, Estland) 25 kn
Nikolskoje (18 m, Russland) 33 kn
Nordøyan fyr (33 m, Norwegen) 27 kn
Norrköping Flughafen (8 m, Schweden) 25 kn
Nottingham/Watnall (117 m, Großbritannien) 26 kn
Nuuk Flughafen (84 m, Grönland) 40 kn
Nyhamn (10 m, Finnland) 33 kn
Odense (21 m, Dänemark) 32 kn
Oestergarnsholm (5 m, Schweden) 27 kn
Oksøy fyr (8 m, Norwegen) 29 kn
Olands Norra Udde (4 m, Schweden) 31 kn
Olands Sodra Udde (3 m, Schweden) 25 kn
Olsztyn (137 m, Polen) 33 kn
Omø (3 m, Dänemark) 36 kn
Omu (2509 m, Rumänien) 31 kn
Ona Ii (15 m, Norwegen) 31 kn
Ostrov Dikson (47 m, Russland) 29 kn
Ostrov Vize (10 m, Russland) 25 kn
Přibyslav (536 m, Tschechien) 29 kn
Pärnu Flughafen (13 m, Estland) 35 kn
Pakri-Inseln (24 m, Estland) 31 kn
Paks (98 m, Ungarn) 25 kn
Palanga (15 m, Litauen) 25 kn
Panevėžys (57 m, Litauen) 25 kn
Pardubice (230 m, Tschechien) 25 kn
Paros (36 m, Griechenland) 25 kn
Patscherkofel (2254 m, Österreich) 39 kn
Pernaja Orrengrund (18 m, Finnland) 27 kn
Petrobaltic Beta (46 m, Polen) 49 kn
Pewek (3 m, Russland) 45 kn
Pian Rosa (3480 m, Italien) 28 kn
Pietarsaari Kallan (19 m, Finnland) 25 kn
Pil'vo (4 m, Russland) 25 kn
Pilatus (2110 m, Schweiz) 29 kn
Piz Corvatsch (3299 m, Schweiz) 46 kn
Piz Martegnas (2670 m, Schweiz) 37 kn
Polargmo Im. E.t. Krenkelj (22 m, Russland) 41 kn
Pori (17 m, Finnland) 33 kn
Pori Tahkoluoto (4 m, Finnland) 31 kn
Port-Vendres/Cap Bear (86 m, Frankreich) 27 kn
Porvoo Emasalo (27 m, Finnland) 29 kn
Porvoo Kilpilahti (2 m, Finnland) 25 kn
Posen-Ławica Flughafen (84 m, Polen) 35 kn
Priekuļi (123 m, Lettland) 29 kn
Prostějov (217 m, Tschechien) 37 kn
Pulkkilanharju Lighthouse (76 m, Finnland) 29 kn
Rūjiena (69 m, Lettland) 29 kn
Rønne (17 m, Dänemark) 29 kn
RAF West Freugh (10 m, Großbritannien) 26 kn
Rauma Kylmapihlaja (29 m, Finnland) 37 kn
Rax / Seilbahn-Bergstation (1558 m, Österreich) 35 kn
Refugio Belagua (1591 m, Spanien) 30 kn
Reichenau an der Rax (486 m, Österreich) 25 kn
Rekinniki (14 m, Russland) 35 kn
Resko (53 m, Polen) 27 kn
Retz (323 m, Österreich) 33 kn
Riga Flughafen (26 m, Lettland) 25 kn
Ristna (9 m, Estland) 25 kn
Romo Island (9 m, Dänemark) 45 kn
Rosnaes Cape (16 m, Dänemark) 42 kn
Rudolfshütte (2310 m, Österreich) 45 kn
Ruhnu (3 m, Estland) 37 kn
Russarö (11 m, Finnland) 41 kn
Säntis (2500 m, Schweiz) 37 kn
Sõrve (4 m, Estland) 31 kn
Söderarm (15 m, Schweden) 29 kn
Saerheim (87 m, Norwegen) 25 kn
Saint-Mandrier-sur-Mer (136 m, Frankreich) 30 kn
Saragossa (258 m, Spanien) 34 kn
Saryg-Sep (706 m, Russland) 25 kn
Satenas (54 m, Schweden) 29 kn
Schöckl (1442 m, Österreich) 33 kn
Schleißheim (313 m, Österreich) 35 kn
Schmittenhöhe (1953 m, Österreich) 41 kn
Schneekoppe (1613 m, Polen) 35 kn
Schneekoppe (1602 m, Tschechien) 33 kn
Siófok (109 m, Ungarn) 31 kn
Silstrup (41 m, Dänemark) 38 kn
Skagen (5 m, Dänemark) 43 kn
Skagsudde (11 m, Schweden) 27 kn
Skillinge (5 m, Schweden) 27 kn
Skrīveri (81 m, Lettland) 25 kn
Sletterhage (6 m, Dänemark) 31 kn
Smeinogorsk (355 m, Russland) 25 kn
Somero Salkola (143 m, Finnland) 25 kn
Somna-kvaloyfjellet (302 m, Norwegen) 37 kn
Sonnblick Autom. (3111 m, Österreich) 41 kn
South Uist Range (4 m, Großbritannien) 28 kn
Spadeadam (325 m, Großbritannien) 32 kn
Spadeadam II (286 m, Großbritannien) 32 kn
St Bees Head (123 m, Großbritannien) 33 kn
Stauning Airport (6 m, Dänemark) 35 kn
Stavanger/Sola (9 m, Norwegen) 29 kn
Stekenjokk (1036 m, Schweden) 35 kn
Stenhoj (56 m, Dänemark) 31 kn
Stockerau (202 m, Österreich) 27 kn
Strömmingsbådan (4 m, Finnland) 27 kn
Stromtangen Lh (10 m, Norwegen) 33 kn
Sula (5 m, Norwegen) 29 kn
Svendborg Flughafen (7 m, Dänemark) 27 kn
Svenska Högarna (14 m, Schweden) 31 kn
Svratouch (740 m, Tschechien) 31 kn
Szolnok (94 m, Ungarn) 27 kn
Töölö (6 m, Finnland) 31 kn
Tain Air Weapons Range (4 m, Großbritannien) 26 kn
Tammisaari Jussaro (23 m, Finnland) 35 kn
Tampere (112 m, Finnland) 25 kn
Tampere Harmala (104 m, Finnland) 27 kn
Tapiola (7 m, Finnland) 27 kn
Tarcu Mountain (2186 m, Rumänien) 29 kn
Tastyp (455 m, Russland) 25 kn
Tauragė (35 m, Litauen) 27 kn
Telšiai (152 m, Litauen) 29 kn
Terschelling Hoorn (2 m, Niederlande) 27 kn
Tesseboelle (22 m, Dänemark) 25 kn
The Cairnwell (933 m, Großbritannien) 49 kn
Timiryazevskij (37 m, Russland) 29 kn
Tiree Island (12 m, Großbritannien) 27 kn
Titlis (3040 m, Schweiz) 32 kn
Tomtabacken (356 m, Schweden) 27 kn
Toroe (3 m, Dänemark) 33 kn
Torungen Fyr (15 m, Norwegen) 29 kn
Troizko-Petschorsk (139 m, Russland) 25 kn
Trollhattan Lufthavn (41 m, Schweden) 34 kn
Troynoy Island (12 m, Russland) 25 kn
Tulun (522 m, Russland) 25 kn
Turku Artukainen (8 m, Finnland) 29 kn
Turku Rajakari (6 m, Finnland) 41 kn
Tysofte (12 m, Dänemark) 27 kn
Uşak Flughafen (874 m, Türkei) 41 kn
Uschur (387 m, Russland) 25 kn
Ust'-voyampolka (7 m, Russland) 31 kn
Ust-Schtschuger (75 m, Russland) 31 kn
Ustka (11 m, Polen) 33 kn
Utö (7 m, Finnland) 37 kn
Utklippan (3 m, Schweden) 29 kn
Utsira (56 m, Norwegen) 29 kn
Utti (100 m, Finnland) 25 kn
Uybat (525 m, Russland) 29 kn
Vėžaičiai (62 m, Litauen) 27 kn
Väderöarna (24 m, Schweden) 43 kn
Växjö Flughafen (186 m, Schweden) 29 kn